Horseware Micklem® Breastplate

Zur Wunschliste hinzufügen
Nur noch %1 verfügbar
SKU
SDAA9D

Produktdetails

Produktbeschreibung

Das Rambo Micklem® Breastplate ist ein edles, ergonomisch gestaltetes, elastisches 3-Punkt-Vorderzeug aus Leder, das sowohl im Parcours als auch im Gelände ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit bietet. Unsere Designer haben sich für das 3-Punkt-Vorderzeug entschieden, da es deinem Pferd beim Springen mehr Bewegungsfreiheit im Schulterbereich ermöglicht. Sie haben das Basisdesign jedoch gründlich überarbeitet und verschiedene Sicherheits- und Komfortdetails hinzugefügt, die du und dein Pferd lieben werdet.

Das Rambo Micklem® Vorderzeug ist aus hochwertigem Leder mit robusten elastischen Abschnitten gefertigt. Wir haben das Vorderzeug mit seitlichen Verstellmöglichkeiten im Halsbereich, einem Unterbauchgurt und einer abnehmbaren Martingalgabel aufgewertet, für eine eng anliegende, zuverlässige und maßgeschneiderte Passform. Ein zusätzlicher (abnehmbarer) Maria-Hilf-Sicherheitsriemen kann über dem Widerrist eingehakt werden; er gibt Halt, wenn du übermotivierte Jung- oder Springpferde unter dem Sattel hast, oder dient als Balance-Hilfe für Reitanfänger. Oben am Sattel werden die Haken des Vorderzeugs an den D-Ringen eingehängt, alternativ gibt es eine Befestigungsmöglichkeit an den Sturzfedern, die einen sichereren Befestigungspunkt bieten, ohne den Sattel zu beschädigen.

Design mit Funktion, typisch Micklem!

Material und Pflege

Materialien

  • Pflanzlich gegerbtes Büffelleder.

 

Pflege

Handwasche
Handwäsche

Hinweise zum Reinigen

  • Bevor Sie ein neues Lederprodukt zum ersten Mal benutzen, sollten Sie es gründlich einölen. Das Einölen macht das Leder geschmeidig und verhindert, dass es austrocknet und während des Gebrauchs reißt oder bricht. Nach der ersten Reinigung befolgen Sie die regulären Reinigungsanweisungen.
  • Pflegen Sie Ihr Leder regelmäßig mit einem feuchten Schwamm und Sattelseife, um ein weiches, festes Leder zu erhalten. Die Seife ist für die Lederpflege unerlässlich und muss großzügig verwendet werden, immer bevor das Leder mit einem Conditioner befeuchtet wird.
  • Verwenden Sie warmes Wasser, um einen Schwamm anzufeuchten. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm aus, bevor Sie ihn benutzen. Wischen Sie alle Teile des Zaumzeugs ab, um Schweiß, Schmutz und Fett zu entfernen. Lassen Sie das Leder natürlich trocknen, bevor Sie Sattelseife auftragen. Dadurch lassen sich hartnäckige Schmutz- und Fettreste entfernen.
  • Achten Sie besonders darauf, die Bereiche des Zaumzeugs zu reinigen, die beim Reiten typischerweise unter Druck stehen und Speichel ausgesetzt sind, z. B. Gebissriemen, unterer Kinnriemen und Zügel, wo sie mit dem Gebiss in Berührung kommen.
  • Es wird empfohlen, regelmäßig Pflegemittel aufzutragen. Nehmen Sie das Zaumzeug vor dem Auftragen der Pflege komplett auseinander und tragen Sie die Pflege mit einem weichen Tuch oder Schwamm auf. Tragen Sie den Conditioner auf, nachdem Sie Ihre Lederteile mit Sattelseife gereinigt haben.

Hinweise zur Lagerung

  • Sobald das Zaumzeug sauber und trocken ist, bauen Sie es wieder zusammen und stecken Sie die Zügel durch den oberen Riemen, um es zu lagern.
  • Eine klimatisierte Umgebung ist für das Sattelzeug am besten geeignet. Trockene Hitze macht das Leder brüchig, während Feuchtigkeit zu Schimmelbildung und Mehltau führen kann.
  • Lagern Sie Ihr Zaumzeug in einem mit Fleece gefütterten Zaumzeugbeutel, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Garantie

Liefer- und Versandkosten

 

VERSANDKOSTENFREI ab €75.

€4.99 Versandkosten an alle Lieferorte.

KOSTENLOSE Rücksendung innerhalb von 14 Tagen.

Mehr erfahren.

Weitere Informationen
material_1
  • Pflanzlich gegerbtes Büffelleder.

Lagerungshinweise

Hinweise zum Reinigen

  • Bevor Sie ein neues Lederprodukt zum ersten Mal benutzen, sollten Sie es gründlich einölen. Das Einölen macht das Leder geschmeidig und verhindert, dass es austrocknet und während des Gebrauchs reißt oder bricht. Nach der ersten Reinigung befolgen Sie die regulären Reinigungsanweisungen.
  • Pflegen Sie Ihr Leder regelmäßig mit einem feuchten Schwamm und Sattelseife, um ein weiches, festes Leder zu erhalten. Die Seife ist für die Lederpflege unerlässlich und muss großzügig verwendet werden, immer bevor das Leder mit einem Conditioner befeuchtet wird.
  • Verwenden Sie warmes Wasser, um einen Schwamm anzufeuchten. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm aus, bevor Sie ihn benutzen. Wischen Sie alle Teile des Zaumzeugs ab, um Schweiß, Schmutz und Fett zu entfernen. Lassen Sie das Leder natürlich trocknen, bevor Sie Sattelseife auftragen. Dadurch lassen sich hartnäckige Schmutz- und Fettreste entfernen.
  • Achten Sie besonders darauf, die Bereiche des Zaumzeugs zu reinigen, die beim Reiten typischerweise unter Druck stehen und Speichel ausgesetzt sind, z. B. Gebissriemen, unterer Kinnriemen und Zügel, wo sie mit dem Gebiss in Berührung kommen.
  • Es wird empfohlen, regelmäßig Pflegemittel aufzutragen. Nehmen Sie das Zaumzeug vor dem Auftragen der Pflege komplett auseinander und tragen Sie die Pflege mit einem weichen Tuch oder Schwamm auf. Tragen Sie den Conditioner auf, nachdem Sie Ihre Lederteile mit Sattelseife gereinigt haben.

Hinweise zur Lagerung

  • Sobald das Zaumzeug sauber und trocken ist, bauen Sie es wieder zusammen und stecken Sie die Zügel durch den oberen Riemen, um es zu lagern.
  • Eine klimatisierte Umgebung ist für das Sattelzeug am besten geeignet. Trockene Hitze macht das Leder brüchig, während Feuchtigkeit zu Schimmelbildung und Mehltau führen kann.
  • Lagern Sie Ihr Zaumzeug in einem mit Fleece gefütterten Zaumzeugbeutel, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Category Zäume & Leder
Garantie
Horseware Micklem® Breastplate
Ihre Bewertung
COPYRIGHT 2023 © HORSEWARE IRELAND